Das Bauen in der Baugruppe hatte ich mir ganz anders vorgestellt – es wird viel geredet, aber es kommt zu keinen Entscheidungen. Jeder beharrt auf seinen Positionen. Die lautesten setzen sich durch, aber häufig finde ich, dass die Sache auf der Strecke bleibt.
Ein anderer Fall: Sie als Mitglied einer Eigentümergemeinschaft möchten Veränderungen am Projekt. Jedoch ein anderer Miteigentümer oder der Entwurfsverfasser möchte davon nichts hören. Manchmal braucht man mehr als Argumente – eine Vermittlungsfigur und kommunikatives Geschick.
Es muss nicht gleich eine langwierige und teure Mediation sein. Häufig hilft schon ein klärendes Gespräch, moderiert von einer unabhängigen Person, die sich mit Bauen und Gebautem auskennt und daher verschiedene Sichtweisen nachvollziehen kann. Und endlich kann man wieder konstruktiv zusammenarbeiten.