Bauabnahmen

Hier kommen die Augen, die nicht betriebsblind sind!

Die Bauabnahme – da wird es hakelig. Sind doch Abnahmen meist mit weitreichenden Konsequenzen für Architekten, Baufirmen und ausführende Handwerker verbunden. Einen perfekten Bau gibt es nicht, es ist immer etwas nachzuarbeiten, etwas undicht. Nur wo stecken die Mängel? Wann ist ein Mangel ein Mangel? Sehen Sie den Mangel oder sieht ihn nur der Fachmann? Ich kann Sie dabei unterstützen, Mängel zu beurteilen. Als Handwerker und Architekt sehe ich Dinge, die Ihnen nicht aufgefallen wären. Ich habe eine Vorstellung von dem, was dahinter steckt. So gehen Sie mit dem sicheren Gefühl, alles im Blick zu haben, in Ihre Bauabnahme.

Energiekontrolle

Jedes Gebäude wird heute mit besonderen Anforderungen an den Energieverbrauch erstellt. Diese sind meist zwar Planern gut geläufig, aber leider noch den wenigsten Handwerkern. Da die Technologie für ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus sehr präzises und extrem genaues Arbeiten notwendig macht, ist eine doppelte Kontrolle auf der Baustelle unerlässlich. Mein sporadischer Rundgang auf Ihrer Baustelle erfreut zu Beginn niemanden, ist aber immer von Erfolg gekrönt. Durch meine Zusatzausbildung als Vor-Ort-Energieberater und langjährige Praxiserfahrung kann ich alle energierelevanten Probleme schnell feststellen. Falls nötig, interveniere ich.

Angebot

Als externer Kontrolleur der Arbeiten ergänze ich Ihren Bauleiter ideal. Wenn Sie mich entsprechend einführen, läuft eine Baustelle fast von allein.

Eine Einigung ohne Verlierer? Durch eine Mediation gewinnen beide Seiten.

Das kommt in den besten Familien vor – und erst recht auf größeren Baustellen.
Oft wird nur unzureichend kommuniziert in der Baufamilie. Es kommt zu Konflikten, Verzögerungen, im schlimmsten Fall zu Vertragsstrafen. Der Klageweg scheint unausweichlich…

Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren bedarf eine Mediation der Zustimmung beider Seiten. Das hat den positiven Effekt, dass auch die Lösung eine sein wird, die für beide Seiten annehmbar ist. Es gibt bei einem solchen Verfahren keine Verlierer!

Meist sind neben finanziellen Aspekten auch technische Belange Gegenstand des Streits. Nur ein mit Bautechnik erfahrener Fachmann kann hier das Vertrauen gewinnen, die diversen Blickwinkel unvoreingenommen zu berücksichtigen. So ist es in den meisten Fällen möglich, für beide Seiten das Beste herauszuholen.

Angebot: Eine Mediation benötigt mehrere Termine und Bedenkzeit für die Beteiligten. Kosten nach Aufwand.

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist manchmal besser

Aus meiner Berufspraxis kenne ich viele Beispiele, die zeigen, dass eine unabhängige Instanz auf der Baustelle kleine und große Wunder bewirken kann. Meine Anwesenheit als externer Fachmann und eine Fotodokumentation zur rechten Zeit gemacht, zeigen im Zweifel, was wirklich im Bauwerk steckt. Oftmals bemerken Sie Mängel erst Jahre oder Jahrzehnte später – wenn es zu spät ist. Ihr Vorteil: Sie haben meine Fotos als Beweismittel. Meist ist es nicht nötig, diese heranzuziehen, denn allein schon eine sporadische Kontrolle hebt die Qualität in der Ausführung ganz entscheidend. Falls ich in einem konkreten Fall Fehler sehe, setze ich Sie davon in Kenntnis.

Baumoderation – Es kostet Sie wenig – spart aber viel Zeit und Nerven

Das Bauen in der Baugruppe hatte ich mir ganz anders vorgestellt – es wird viel geredet, aber es kommt zu keinen Entscheidungen. Jeder beharrt auf seinen Positionen. Die lautesten setzen sich durch, aber häufig finde ich, dass die Sache auf der Strecke bleibt. Baumoderation – Es kostet Sie wenig – spart aber viel Zeit und Nerven weiterlesen

Zweitmeinung: Alternativen abwägen – Entscheidungswege verkürzen

Sie haben einen Architekten gewählt, sind sich aber in einzelnen Punkten nicht einig? Sie und Ihr Baupartner kommen nicht zu einer einvernehmlichen Entscheidung? Sie wissen selbst nicht so genau, was das Beste wäre? Manchmal – nein, ziemlich oft – ist es schwierig zu einer Entscheidung zu kommen. Die Zahl der möglichen Alternativen scheint unendlich.

als Handwerker und Ingenieur begleite ich ihren Entscheidungsprozess mit zwei Sichtweisen. Sie erläutern mir Ihre Perspektive. Vielleicht finden Sie fast von selbst zu Ihrer Lösung, denn mit Sicherheit stelle ich Ihnen die richtigen Fragen. als Außenstehender werde ich Ihnen verborgene Aspekte aufzeigen, undurchsichtiges erklären und durch eine strukturierte Darstellung Ihre eigene Entscheidung erleichtern.

Angebot:

  • Vor Ort-Termin mit 4 oder 6 Augengespräch. 90,- € pro Stunde
  • Anfahrt 20,- € je Termin bis 50Km Umkreis Freiburg im Breisgau
  • Telefonate werden pro angefangene viertel Stunde berechnet
  • Einarbeitung in Ihre Thematik werden angefangene viertel Stunde berechnet.